Unternehmensberatung Coaching Berlin
- Unternehmensberatung Berlin
- Persönliche Beratung für Führungskräfte
- Führungskräfte unter Druck und Stress
- Umgang mit komplexen Systemen (VUKA)
- Fehlentscheidungen kosten Geld
- Selbstorganisation (auch für Chaoten)
- Beruflicher Absturz von Ex-Managern
- Mehr Gewinn bei strategischer und optimierter Personalpolitik
- Personalentwicklung Workshop Berlin
- Führungsstile Workshop Berlin
- Mitarbeiterführung nach Prof. Götz W. Werner
- Mitarbeitermotivation Workshop Berlin
- Umgang mit Konflikten Workshop
- Schwierige Mitarbeiter Workshop
- Mitarbeiter fördern Workshop
- Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern Workshop
- Moderation und Schlichtung
- Moderation und Leitung Ihrer Sitzungen
- Personalauswahl Workshop
- Fachkräftevermittlung
- Teambildungsprozesse / Teambuilding
- Prozessentwicklung
- Ausländische Fachkräfte
- Flüchtlinge einstellen
- Unternehmenskultur / Leitbildentwicklung
- Die besten Arbeitgeber in Deutschland
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Teamsitzungen effektiv durchführen
- Wissensmanagement (KM)
- Projektmanagement Workshop Berlin
- Kampagnenmanagement
- Sponsoring für Unternehmen
- Digitalisierung
- Nutzung moderner Medien
- Finanzierung von Geschäftsvorhaben
- Crowdfunding und Sponsoring
- Buchhaltung und Steuern
- Betriebliche Versicherungen
- Beschwerde-management / Kundenreklamation
- Kundenakquise Workshop Berlin
- Unternehmensnachfolge
- Franchisegeber Beratung, Workshop Berlin
- Jobbörse aus Berlin für Deutschland, ich suche eine Fachkraft für …
Moderation und Schlichtung
Art: Moderation und Schlichtung in Unternehmen
Zielgruppe: Unternehmen, Fach- und Führungskräfte
Ort: Triftstr. 52, 13353 Berlin Wedding oder in Ihrem Unternehmen
Einzelberatung: Termine nach Absprache
Termin: Nach Absprache
Kosten: 220,- € / Std.
Tagessatz: 1.300,- €
In einer verdichteten Arbeitswelt mit zunehmend komplexer werdenden äußeren Bedingungen und inneren Veränderungszwängen zeigen sich auch zunehmende Spannungen zwischen den Mitarbeitern und den Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten. Das ist kaum zu vermeiden.
Es gibt Werkzeuge und Techniken mit komplexer werdenden Systemen umzugehen. Und wenn es dann trotzdem „mal knallt“, dann kann eine Moderation und Schlichtung im Interesse aller Beteiligten zielführend sein.
Weniger zielführend ist es, wenn sich Mitarbeiter wegen „Stress“, „Unzufriedenheit“ oder „Mobbing“ krankschreiben lassen.
PDF Download: „Coaching für Ihre Mitarbeiter“, Bernd Jaenicke, 24 Seiten, 7,20 €, bestellen