Bewerbungstraining für Alleinerziehende (AVGS) Berlin

Dauer: 56 Unterrichtseinheiten (a 45 Min) 2 Monate, 2 Termine á 3 - 4 UE /Woche
Art: Einzelberatung / Einzelcoaching
Keine Kosten: Bei Vorlage eines AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter.
MaßnahmeNummer: 962 / 38 / 24 (und 962 / 115 / 24 - online)
Zielgruppe: Alleinerziehende Menschen, die
- sich Unterstützung wünschen, um Familie, Alltag und Beruf unter einen Hut zu bekommen
- neue Strategien benötigen, um ihre Lebenssituation und die der Kinder dauerhaft zu verbessern
- einen neuen Job suchen
- sich beruflich neu orientieren wollen
- Unterstützung bei den Bewerbungsunterlagen brauchen
- selbstbewusst in das Bewerbungsgespräch gehen wollen
Ort: Wedding und online bundesweit

Unsere Coaches

Holger Daugs- Berlin, NLP-Master, Jobcoach

Nadja Raabe im Online Coaching

Nadja Raabe - Berlin, Beraterin für GründerInnen, Jobcoach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sandy Ladenthin - Usedom Systemischer Coach, Jobcoach, Orientierung

Vildan Yildirim - Jobcoach systemischer Coach, berufliche Orientierung Deutsch & Türkisch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf"

Dieses afrikanische Sprichwort ist vielen inzwischen bekannt- und doch spiegelt es nicht die Realität vieler Alleinerziehender wider. Denn wie der Begriff schon sagt, stehen sie häufig tatsächlich allein da.

Dabei macht das Sprichwort deutlich: Kindererziehung sollte nicht allein auf den Schultern eines Elternteils lasten. Sie ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die Unterstützung und Mitverantwortung aus dem Umfeld braucht. Für Alleinerziehende bedeutet das jedoch oft, dass sie die Verantwortung ganz allein tragen müssen.

Folgen und die größten Herausforderungen sind dabei meist:

    • finanzielle Sorgen
    • chronischer Zeitmangel
    • anhaltender Stress

Lassen Sie sich in Ihrer individuellen Situation von unseren Beraterinnen und Beratern helfen, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Wir schärfen Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt für die Anforderungen des Alltags.
Ziel des Coachings ist es, Ihre persönliche Situation dauerhaft zu verbessern. 

 

Inhalte des Coachings sind neben des Bewerbungstrainings individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Themen können sein:

  • Analyse der aktuellen Situation
  • neue Strategien für einen lebenswerten Alltag
  • Entlastung
  • Stärkung der Resilienz
  • Aufbau von Netzwerken
  • Stärken - und Schwächenanalyse
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Themen, die Sie belasten

Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie auf Augenhöhe.

Weitere Infos finden Sie im Download Center!

Über uns