Beruflich soziale Begleitung für Alleinerziehende- gemäß § 16k SGB II

Beruflich soziale Begleitung für Alleinerziehende- Einzelcoaching für Mütter und Väter


Dauer:  bis zu 6 Monate, 182 Unterrichtseinheiten
zwei Beratungseinheiten pro Woche
Nach §16k SGB II
Keine Kosten: Bei Vorlage eines Gutscheins der Agentur für Arbeit oder Jobcenter
Start: individuell vereinbar
Maßnahmenummer Berlin: 962/5028/24

Orte Berlin: Wedding

.

 

 

 

"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen"

Auch wenn dieses nigerianische Sprichwort in unserer Gesellschaft inzwischen recht bekannt ist, werden Alleinerziehende - wie das Wort schon sagt - allein gelassen.

Das Sprichwort verdeutlicht, dass Kindererziehung nun mal, nicht nur auf den Schultern von zwei Elternteilen ruhen, sondern breit verteilt werden sollte. Als Alleinerziehende(r) müssen Sie die Arbeit sogar allein "schultern".

Die größten Herausforderungen sind: finanzielle Sorgen, Zeitmangel, Stress.

 

Unser Betreuungscoaching gemäß § 16k SGB II unterstützt Alleinerziehende langfristig dabei, diese und andere Herausforderungen, zu meistern.

 

Unsere Coaches gehen besonders auf Ihre Hürden ein.

Ziel des Coachings ist, Ihre Lebensqualität dauerhaft zu verbessern, indem wir mit Ihnen umsetzbare Lösungen finden. Wir betrachten Ihre persönliche Situation, Ihr soziales Umfeld und Ihre familiären Verhältnisse, sowie Ihre Lebensumstände,  körperliche und mentale Gesundheit.

Dafür bieten wir Unterstützungen zu folgenden Themen an:

  • Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse)
  • Auswege aus Perspektiv- und Ziellosigkeit
  • Stabilisierung persönlicher Verhältnisse
  • Beratung bei der Wohnungssuche
  • Vorbereitung und Weitervermittlung bei Verschuldungen
  • wirtschaftlich vernünftiges Handeln
  • Gewohnheiten ändern
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • körperliche, geistige und mentale Stabilisierung
  • Umgang mit Enttäuschungen und Aggressionen
  • Abbau von psychischen Hemmnissen und Barrieren
  • Resilienz, Frustrationstoleranz und Selbstreflexion
  • Familien- und Beziehungsmanagement
  • Wertschätzung gegenüber anderen Menschen
  • Verhaltensregeln und Kleiderordnung
  • konkretere Berufsorientierung
  • und andere individuelle Hürden

Vildan Yildirim - systemischer Coach, deutsch, türkisch, englisch

Bernd Jaenicke - Dipl. Soz. Päd. deutsch, englisch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Möchten Sie mehr zum Inhalt und Ablauf des Coachings erfahren, kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren ein Termin. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!