Weiterbildung
- Weiterbildung Migrationsfachkraft Workshop Berlin
- Weiterbildung Deutsch-Sprachlehrer Berlin
- Weiterbildung Unternehmensberater & Jobcoach in Berlin
- Weiterbildung Berater Bewerbungstraining
- Weiterbildung zum Prozessberater für Profis
- Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) bei der IHK Berlin
- Buchhaltungsassistent Workshop Berlin
- Bürokaufmann / Bürokauffrau – Assistent
- Buchhaltung mit LEXWARE Kurs
- Vorbereitung Sachkundeprüfung § 34a GewO Berlin
- Taxen- und Mietwagenunternehmen, Vorbereitung IHK Prüfung
- Schneiderassistent / Schneidergehilfe Weiterbildung Berlin
- Lebensmittelhygiene Lehrgang zur IHK Prüfung
- Texter Ausbildung
Weiterbildung zum Unternehmensberater & Business-Coach in Berlin
Dauer: 3 Wochenenden jeweils 2 Tage
jeweils Freitag von 16 – 20 h und
Samstag von 10 – 19 h (gesamt 39 Stunden)
Größe: max. 7 TN
Kosten: 1.949,- € pro TN
Zielgruppe: Künftige Business-Coaches und Unternehmensberater
Ort: Triftstr. 53, 13353 Berlin Wedding
Zeiten: Siehe: Terminkalender Berufliche Weiterbildung
Wir bereiten Sie in an 3 Wochenenden jeweils Freitag und Samstag auf eine erfolgreiche Tätigkeit als Business-Coach und Unternehmensberater vor.
Tag 1: Die Grundlagen zum Business-Coach und Unternehmensberater
- Coaching-Methoden, Beratung auf Augenhöge, Beratung mit Respekt
- Stärken- und Schwächenprofile von Geschäftsideen
- Stärken- und Schwächenprofile von Persönlichkeiten
- Erarbeitung und Evaluierung von Geschäftsideen
- Zeitplanung und Priority-Setting
Tag 2: Die Grundlagen des Businessplans
- Begleitung bei der Erstellung eines textlichen Businessplans
- Begleitung bei der Erstellung einer Liquiditätsplanung
- Begleitung bei der Erstellung einer Umsatz- und Rentabilitätsvorschau
- Begleitung bei der Erstellung eines Kapitalbedarfsplans
- Hilfestellungen und Unterstützungen bei Finanzierungen bei Banken
Tag 3: Die Grundlagen des Marketings
- Selbstpräsentation und Selbstvermarktung
- USP, Branding, Namen und Marke
- Wie stellen sich Existenzgründer am Markt auf?
- Die eigene Internetseite und die Visitenkarte
- Welche Werbemittel werden eingesetzt?
Tag 4: Die Grundlagen der Kundenakquise
- Welches sind die Zielgruppen?
- Wie spreche ich Zielgruppen an? Wie erreiche ich sie?
- Web 2.0 und Social Media
- Datenbanken erstellen
- E-Mail Infos / Newsletter an mögliche Kunden versenden
Tag 5: Die Grundlagen der Firmierung und der Buchhaltung
- Unternehmensfirmierungen
- Interne Ordnungssysteme und Buchhaltung
- Steuern und behördliche Genehmigungen
- Steuererklärungen über ELSTER
Tag 6: Die Grundlagen der Akquise für Unternehmensberater
- Wie finden Unternehmensberater Kunden?
- E-Mail Adressen sammeln und Datenbanken anlegen
- Die eigene Internetseite optimal erstellen
- Foren und Kooperationspartner suchen und nutzen
- Web 2.0 und Sozial Media
- Akkreditierungsmöglichkeiten als Unternehmensberater
Über Ihre Teilnahme erhalten Sie von uns als AZAV zertifizierter Bildungsträger ein qualifiziertes Teilnehmerzeugnis.
Sprechen Sie uns an!