Sprachkurse
- Deutsch für Migranten und Flüchtlinge
- Berufliches Deutsch für Service und Dienstleistung
- Berufliches Deutsch für Technik
- Deutsch für deutsche Analphabeten
- Englisch Sprachkurs in der Gruppe
- Englisch Sprachkurs im Einzelunterricht
- Französisch Sprachkurs in der Gruppe
- Französisch Sprachkurs im Einzelunterricht
- Arabisch Sprachkurs in der Gruppe
- Arabisch Sprachkurs im Einzelunterricht
- Türkisch Sprachkurs in der Gruppe
- Türkisch Sprachkurs im Einzelunterricht
- Persisch Sprachkurs in der Gruppe
- Spanisch Sprachkurs in der Gruppe
- Russisch Sprachkurs in der Gruppe
- Russisch Sprachkurs im Einzelunterricht
- Chinesisch Sprachkurs in der Gruppe
- Chinesisch Sprachkurs im Einzelunterricht
Französisch Sprachkurs im Einzelunterricht

Herr Isonga Jaenicke
Dauer: 5 Std. pro Woche
Zeitraum: 2 Monate
Größe: Einzelunterricht
Kosten: auf Anfrage
Kostenübernahme: durch BA / Jobcenter möglich
Zielgruppe: Alle Interessenten
Einstieg: Jederzeit möglich
Ort: Triftstr.52, 13353 Berlin Wedding
Termine: Nach Absprache
Berufliches Französisch im Einzelunterricht kann von den Jobcentern oder der Arbeitsagentur finanziert werden:
Unter der Überschrift "Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt" nach § 16 Abs. 1 SBG II i.V.m. § 45 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III kann "berufsbezogenes Englisch" im Einzelunterricht unter der MaßnahmeNr: 962 / 189 / 19 über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von den Jobcentern und der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden.
Der Sprachunterricht wird im Einzelunterricht 2 mal die Woche a etwa 2,5 Stunden für 2 Monate durchgeführt.
Lernen Sie Französisch
Die französische Sprache eröffnet ihnen eine neue Welt.
Wir orientieren uns bei unserem Unterricht an Ihrem Kenntnisstand:
- Französisch für den Alltag
- Französisch für den Beruf
- Aussprache und Intonation
- Worte und Sätze
- Grammatik / Rechtschreibung
- Silbentrennung
- Syntax und Satzbau
- Subjekt, Prädikat, Verb
- Adjektive
- Steigerungen
- Partizipien
- Präpositionen
- Singula und Plural
- Konjugationen und Deklinationen
- Artikel
- Die Fälle
- Zeiten: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
- Zeichensetzung / Interpunktion
- Die Anreden
- Nebensatz und Relativsatz
- Eigennamen
- Redewendungen
- Die Zahlen
- Die Uhrzeit
- Der Kalender
Lehrmaterialien werden gestellt.